Eine Region, in der herrliche Burgen und Schlösser Sie erwarten, die Täler von mehreren Flüssen, Bergbaumuseen, Silberminen und bezaubernde Landschaft!
Auch die kleinsten Ecken Mittelböhmens sind nur eine Stunde von Prag entfernt.
Die Burg wurde im 14. Jahrhundert vom Heiligen Römischen Kaiser und König von Böhmen, Karl IV.,erbaut. Hauptsächlich diente sie dem Schutz königlicher Schätze, wie z. B. der königlichen Juwelen. Besuchen Sie den Ort, wo Märchen und Nationalgeschichte aufeinandertreffen.
(Routenplaner)
Das Schloss wurde durch den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand berühmt. Im 19. und 20. Jahrhundert diente es als bevorzugter Kurort für den Adel. Darüber hinaus befindet sich dort ein Motorradmuseum, das der tschechischen Motorradmarke JAWA gewidmet ist.
Eine Ausstellung über 700 historischer Panzer, Geschütze, Motorräder, Panzer-, Transport- und Personenfahrzeuge sowie Raketentechnologie aus dem Zeitraum von 1890 bis heute. Für Geschichtsinteressierte ist dies der Ort, an dem sie die Militärgeschichte der Tschechischen Republik erfahren können.
(Routenplaner)
Kutná Hora ist eine einzigartige Stadt mit einer einmaligen Vergangenheit. Durch den Silberbergbau erlangte sie den Status als strategischer Mittelpunkt der Region. Sie stoßen auf bemerkenswerte Architektur, wie z. B. den majestätischen Dom der heiligen Barbara sowie das schaurige Sedletz-Ossarium, umgangssprachlich bekannt als „Knochenkirche“, das ein beliebtes Reiseziel von Besuchern aus dem Ausland ist. Die Altstadt von Kutná Hora gehört heutzutage zum UNESCO-Weltkulturerbe.
(Routenplaner)
Die Ruinen der Felsenburg aus dem 13. Jahrhundert sind atemberaubend und faszinierend - die Erbauer ließen mit viel Geschick eine einzigartige Burg in natürlicher Felsformation entstehen. Diese Attraktion ist ein besonderes Stück der natürlichen Schönheit Tschechiens. Sie bietet die Möglichkeit für eine Tour ins malerische Umland, das nur eine Stunde von Prag entfernt ist.
Das ist noch nicht alles…